
Ein Blogger dreht am Rad
Ein Blogger dreht am Rad – Wie alles seinen Anfang nahm
Ein Blogger dreht am Rad – Es kam wie es kommen musste. Ein paar Kilos zu viel und 2 Schachteln Zigaretten am Tag waren neben einem extrem stressigen Job der Auslöser für einen ungewollten und nicht geplanten Trip ins Krankenhaus.
Man wird am 22.02.2020 Nachts wach und denk an nichts böses… Schweißgebadet, Schmerzen in der Schulter und mehrfaches Übergeben ohne das einem eigentlich übel ist. Und mit Anfang 40 denkt keiner an die eigentliche Ursache. Im Gegenteil. Man sitzt erst 3 Stunden auf dem Sofa, bei einer Kippe und denkt sich, Kreislauf, geht gleich wieder. Morgens um 3.15 Uhr denkt man dann das da vielleicht doch was nicht richtig ist. Also, Hose an, ab ins Auto und eigenhändig zum Krankenhaus fahren.
Zum Glück sind es nur wenige hundert Meter und es ist kein Verkehr um diese Zeit. Im Krankenhaus angekommen, kurz zur Anmeldung und dann war das Licht aus……. Wieder da liegt man schon auf dem OP Tisch, vollgepumpt mit feinstem Morphium und einer Frageflut von verschieden Ärzten. 5 Min später gab es eine weitere Spritze und dann ….. keine Ahnung. Das nächste war dann die Intensivstation mit der besten Frage überhaupt! Erstmal einen Kaffee?
Immerhin, Kaffee und der war für ein Krankenhaus schon richtig gut. Morgens um 9 gibt es dann die persönlichen Sachen, das Handy aus der Notaufnahme und man kann alle darüber informieren das man vorübergehend außer Betrieb ist. Herzinfarkt und es gab direkt 2 Stants gesetzt.
Nach 5 Tagen im Krankenhaus durfte ich dann endlich wieder nach Hause. Immerhin als Nichtraucher ohne Verlangen nach Kippen. Nach einer weiteren Woche auf dem Sofa und dem ersten Check beim Hausarzt ging es eher schlecht als recht zur Reha nach Hamburg.
Die sprtlichen Aktivitäten auf der Reha haben eine Menge bewirkt und die Ausdauer und die Luft wurden langsam etwas besser. Nur reichen 3 Wochen dafür nicht aus und durch Corona waren Herzsportgruppen oder Studios alle geschlossen. Also hieß es selbst ist der Mann und es wurde mit Rücksprache vom Arzt mit einem Hometrainer, kurzen Spaziergängen und später ersten Fahrten mit dem Rad (10 Min.) gestaret. Ein Blogger dreht am Rad – Alles unterstützt zur Selbstüberwachung durch eine Garmin vívoactive® 3 GPS-Fitness-Smartwatch *.

8 Kommentare
Sabrina
Oh man, was für ne Story Marco – bei dir ging es ja rund. Ich bin froh, dass alles gut gegangen ist und bei dir quasi der Groschen gefallen ist.
Viel Spaß mit deinem neuen Hobby <3 Schön, dass du etwas gefunden hast, das dir auch Spaß macht.
Alles Gute!
Glutopa
Danke Sabrina 🙂
Dank Corona und geschlossenen Studios muss man sich ja Alternativen suchen.
LG
Sara
Was sich hier so locker leicht lesen lässt, lässt es mir eiskalt den Rücken herunterlaufen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei deinen neuen unfreiwillig-freiwilligen Hobbys und freue mich mehr darüber zu lesen 😀
Glutopa
Danke dir 🙂
Auch deinen Blog verfolge ich jetzt gespannt.
Wer gal schaut mal dort vorbei: http://laufzeile.de/
Eddy
…alter Falter, das ist ja starker Tobak, den ich hier gelesen habe! Und ich schaue gerade in den Spiegel und sage mir, dass ich jetzt unbedingt 20 Kilo los werden sollte.
Die zwei Schachteln pro Tag habe ich mir mir mit 40 abgewöhnt, aber seitdem halt stetig mein Gewicht gesteigert. Das muss anders werden. Und Du hast mir mit Deiner Geschichte gerade noch einmal einen kräftigen Schubser gegeben.
Alles Gute für Deine vollständige Wiederherstellung!!
Glutopa
Vielen Dank Eddy.
Dann mal los und direkt ein paar Schritte sammeln gegen die Kilos.
Viele Grüße
Marco
adventureinpink
Schön, dass du noch bei uns bist 🙂
Glutopa
Danke dir. Ich gebe mir Mühe 🙂