
Auf dem Herbstwalk
Sonntag erst mit dem Bike durch den Matsch und am Montag geht es dann bei Sonnenschein auf den Herbstwalk. Eine Runde auf einer neuen Strecke. Weniger Wald, leider mehr Straßen, aber nur Tour de Matsch macht auf Dauer auch keinen Spaß.
Als erstes wurde natürlich der unzuverlässige Wetterdienst befragt und es soll ja trocken bleiben…. Also anziehen, die Garmin Uhr Starten und nach den ersten 5 Metern beginnt es natürlich zu Tropfen. Nein, ich laufe nicht mit Schirm, das wird es nicht geben. Also einfach weiter. Am Ende der Straße hatte der Regen dann auch verstanden das er heute nicht bestellt war und hat einen Abflug gestartet.
Herbstwalk dann bei Sonnenschein
Auch die Wolken hatten sich auf den Rückzug vorbereitet. Geht doch. Kaum war die Straße verlassen und der Schotterweg begann war es warm, sonnig und trocken. Und das Mitte November.






Die Strecke gestaltet sich ganz angenehm. Die meiste Zeit läuft man in der Sonne und der Wind hat sich auch beruhigt. So lassen sich sicher ein paar Kilometer schaffen. Ein kleines Teilstück führt an einer Landstraße entlang ohne einen Gehweg oder echten Seitenstreifen. Hier muss man echt aufpassen weil typische SUV Fahrer nicht wissen was Abstand ist oder wie breit das eigene Auto ist.

Aber auch dieses Hindernis ist schnell überwunden und es geht auf sicherer Strecke zurück nach Hause. Vorbei am Kartoffelbauern und auf dem letzten Kilometer mit 2,5kg Kartoffeln im Arm. Man soll sich ja steigern mit der Zeit.
Relive ‚Herbstwalk 🍁‘


4 Kommentare
Sara
Das klingt nach einer wunderschönen Runde. Vielleicht könntest du mir deinen Wettergott mal ausleihen? Meiner führt da nämlich irgendwie ein Eigenleben.
Es hat Spaß gemacht, den Artikel zu lesen. Lass dir die hart erarbeiteten Kartoffeln schmecken 😀
Glutopa
Danke dir. Mit dem Wetter hatte ich Glück. Ich glaube die Götter sind verwand 😀
Hanna
Das war bestimmt eine tolle Tour! Ich laufe auch bei Wind und Wetter, mit 2,5kg Kartoffeln hab ich es bisher aber noch nicht probiert, Respekt! 🙂
Glutopa
😂 Die Kartoffeln sind auch nicht immer dabei. Danke dir 👍