Walking Sport
Walking Sport
Touren und Abenteuer
Der eine Joggt der andere Läuft, beides ist nicht wirklich meins. Die perfekte Sportart wäre dann das Nordic Walking und nach dem einen oder anderen Kilometer ist es dann das echte Walken geworden. Walking Sport und Nordic Walking unterscheiden sich eigentlich nur in dem Punkt das die eine Sportart mit Stöckern ausgeübt wird, die andere ohne.
Walking ist der gängige Begriff für eine Abwandlung des Breitensports Gehen. Das eigentliche gehen ist heute stark ins Hintertreffen geraten und wurde aktiv vom Nordic Walking abgelöst. Viele nutzen diese Sportart als Einstieg nach langer Sportpause oder Krankheit. Also genau wie bei mir. Ich habe Nordic Walking getestet und es ist eine Art der Fortbewegung. Mir persönlich ist das reine Walking deutlich lieber.
Der eine oder andere lächelt und nennt Walking dann Spazierengehen, gerne, nur wer sich mit Walkern anlegt sollte Puste haben. Die belächelte Gemeinschaft der Walker hat ein strammes Tempo drauf und die Strecken sind teilweise nicht zu unterschätzen.
Der Camino Francés
Einmal auf dem Camino Francés, dem Jakobsweg pilgern. Viele denken an die Möglichkeiten den Jakobsweg zu gehen, aus welchen Gründen auch immer. Jeder hat sicher einen eigenen Ansatz für solch eine Tour, ich…
Auf dem Herbstwalk
Sonntag erst mit dem Bike durch den Matsch und am Montag geht es dann bei Sonnenschein auf den Herbstwalk. Eine Runde auf einer neuen Strecke. Weniger Wald, leider mehr Straßen, aber nur Tour…
Sie trampeln durch die Heide
Das Büsenbachtal hatte ich euch in einem der letzten Beiträge ja schon vorstellt und gezeigt. Heute sollte es zum Walken genau dort hin gehen. Gesagt getan und den Wald voller Jäger hinter einem…
Die ersten Laufrunden
Jetzt rennt er auch noch durch die Gegend. Es ist gar nicht so einfach seine richtige Sportart zu finden. Biken? Joggen? Walken? Wandern? Was soll es werden? Joggen kann ich direkt streichen, das…